V.l. Carsten Benner, Patrick Kaurisch, Jan Ripperger, Sven Bartels, Tanja Weber, Matthias Jauernig und Oliver Heil führen in den kommenden zwei Jahren den Verein.
Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand die jährliche Mitgliederversammlung des Triathlon Wetterau Friedberg im Mehrzweckraum des Usa-Wellenbades statt. Der 1. Vorsitzende Jan Ripperger begrüßte die anwesenden Mitglieder und gab einen Rückblick auf das Vereinsjahr 2024.
Jahresbericht und sportliche Erfolge
Der Verein konnte 2024 auf zahlreiche sportliche Höhepunkte zurückblicken, darunter die Trainingsfreizeit auf Mallorca, die 1. Mai-Radtour, den 10. Ockstädter Cross-Triathlon sowie die Vereinswanderung und Vereinsfeier. Zudem hat Jakob Sulzer erfolgreich die Kampfrichter-Ausbildung abgeschlossen. Mit ONE IT wurde ein neuer Hauptsponsor gefunden, der den Verein in den kommenden Jahren unterstützt und auf den neuen Vereinstrikotagen präsent ist.
Neue sportliche Veranstaltungen geplant
Sportwart Sven Bartels informierte über die Vereinsmeisterschaften, die in diesem Jahr im Rahmen des Maibacher Triathlons am 17. August ausgetragen werden sollen. Zudem sind ein Rad-Bergzeitfahren im Köpperner Tal sowie ein Berglauf auf den Winterstein geplant.
Vorstandswahlen mit personellen Veränderungen
Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen gab es einige personelle Wechsel. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Jan Ripperger
- 2. Vorsitzender: Oliver Heil
- Kassenwart: Matthias Jauernig
- Sportwart: Sven Bartels
- Pressewartin: Tanja Weber
- Schriftführer: Carsten Benner
- Beisitzer: Patrick Kaurisch
Die langjährigen Vorstandsmitglieder Joachim Lorych, Thomas Mulitze und Phyllis Hankel wurden verabschiedet und für ihr Engagement gewürdigt.
Blick auf den Ockstädter Cross-Triathlon
Ein wichtiges Thema war die Vorbereitung des 11. Ockstädter Cross-Triathlons. Erstmals wird es am Samstag, 28. Juni voraussichtlich eine professionelle Zeitmessung geben. Zudem werden noch Helferinnen und Helfer gesucht.
Mit einem positiven Blick auf die kommenden sportlichen Ereignisse endete die Versammlung um 21:15 Uhr.